Über den DAAD

Fahnen mit dem DAAD-Logo vor der Außenfassade der Zentrale in Bonn.
© DAAD/Pankau

Schon ein kurzer Blick auf die Geschichte zeigt: Der DAAD verbindet Menschen und Wissenschaft. Gegründet 1925 in Heidelberg auf Initiative eines einzelnen Studierenden, gehört er heute zu den bedeutendsten Förderorganisationen für den internationalen Austausch von Studierenden und Forschenden.

Seit seiner Gründung hat der DAAD rund zwei Millionen Akademikerinnen und Akademiker im In- und Ausland unterstützt. Er wird als Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Seine Tätigkeit geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: Der DAAD fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen, stärkt die Germanistik und deutsche Sprache im Ausland, unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen und berät die Entscheidenden in der Bildungs-, Außenwissenschafts- und Entwicklungspolitik.
Das Budget stammt überwiegend aus Bundesmitteln verschiedener Ministerien, vor allem des Auswärtigen Amtes, von der Europäischen Union sowie von Unternehmen, Organisationen und ausländischen Regierungen.

DAAD-Präsenz weltweit

In Bonn befindet sich die Zentrale, außerdem unterhält der DAAD ein Büro in Berlin, dem auch das renommierte Berliner Künstlerprogramm angegliedert ist. Ein Netzwerk von Außenstellen und Informationszentren (ICs) in mehr als 60 Ländern hält Kontakt zu den wichtigsten Partnerländern auf allen Kontinenten und berät vor Ort.

Stipendien für die Besten

Aufbauend auf den bisherigen nachhaltigen Erfolgen bei der Förderung hervorragender Studierender und Forschender will der DAAD künftige Fach- und Führungskräfte für verantwortliches Handeln vorbereiten und dauerhafte Verbindungen in die ganze Welt schaffen. Er will die fachliche und kulturelle Vernetzung seiner Stipendiatinnen und Stipendiaten, Alumnae und Alumni noch stärker unterstützen.

Weltoffene Strukturen

Der DAAD wird seine Programme so gestalten, dass die Hochschulen sie zur Realisierung ihrer je eigenen Internationalisierungsstrategien nutzen können. Um den Platz Deutschlands als eines führenden Gastlandes für international mobile Studierende zu halten, müssen bis 2020 mindestens 350.000 ausländische Studierende gewonnen werden. Deren Studienerfolg soll auf dasselbe Niveau wie bei Einheimischen steigen. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll jede zweite deutsche Hochschulabsolventin und jeder zweite deutsche Hochschulabsolvent im Studium substanzielle Auslandserfahrung sammeln. Der DAAD streitet für den Platz des Deutschen als Wissenschaftssprache und tritt überall für Mehrsprachigkeit ein. Er beteiligt sich an der Gestaltung des Europäischen Hochschul- und Forschungsraums.

Wissen für Wissenschaftskooperationen

Grundlage der Tätigkeit des DAAD ist ein umfassendes und differenziertes Wissen über die Strukturen der Hochschulkooperation und die Wissenschaftssysteme weltweit. Dabei kann sich der DAAD auf die professionelle Erfahrung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das weltweite Netzwerk der Außenstellen, Informationszentren und Lektorate stützen. Dieses Wissen wird kontinuierlich aktualisiert und für strategische Entscheidungen der Akteurinnen und Akteure bereitgestellt. Auf der Grundlage dieses Wissens wird der DAAD noch stärker seine Funktion als Impulsgeber der Internationalisierung des Wissenschaftssystems ausüben können.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

TU Berlin’s new podcast: Should I stay or should I go?

In the podcast “Should I stay or should I go?”, three alums of TU Berlin speak about their reasons for staying in Germany or returning home after graduation.

Mehr

„Energiewende, digitale Transformation, Gesundheit, Künstliche Intelli...

Du möchtest auf Deutsch studieren? Du suchst ein Vorbereitungsprogramm? Dir sind tolle, günstige Lebensbedingungen, eine exzellente Betreuung und ein internationaler Campus wichtig? WILLKOMMEN AN DE...

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law a...

Excellence in European and International Law. Students from more than 30 nations. Internationally renowned lecturers. Meet the world at the Europa-Institut! Apply now!

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

International Study Programmes at Fulda University of Applied Sciences

Study international Bachelor’s or Master’s programmes in Engineering, Business, Nutrition, Health or Humanities with a focus on practice-oriented learning.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Start your career in Financial Management at Coburg University!

Are you looking for a new challenge?

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at Technische ...

19 International Master & PhD Programs at Technische Universität Kaiserslautern Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: www.uni-kl.de/en/international

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at TUK – TU ...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law a...

Excellence in European and International Law. Students from more than 30 nations. Internationally renowned lecturers. Meet the world at the Europa-Institut! Apply now!

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr
1/20

Kontakt

  • DAAD-Informationspunkt Prag

    c/o Goethe-Institut Masarykovo nábř. 32 110 00 Prag Telefon: +420 224 931 182/ +420 702 142 340
    E-Mail: info@daad.cz