DAAD-Alumniklub in der Tschechischen Republik

© DAAD

Der DAAD-Alumniklub in der Tschechischen Republik wurde im Jahr 2006 gegründet. Der Verein bringt ehemalige Stipendiaten aus der Tschechischen Republik zusammen, die im Rahmen ihrer Studien- oder Forschungslaufbahn mit finanzieller Unterstützung des DAAD einen längeren Aufenthalt in Deutschland absolviert haben.

Aktuelle Veranstaltungen des DAAD-Alumniklubs

DAAD-Alumni-Klub Tschechien lädt herzlich ein zum STAMMTISCH mit Vortrag von Herrn Priv.-Doz. Dr. Martin Maurach

“Was heute an der deutschen Sprache nervt – und was auch anders geht”

Wann: Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Wo: Restaurant Stará Praha, Vítězná 530, 150 00 Malá Strana, Prag

RSVP bis 23.10.2023 an: grill@karlov.mff.cuni.cz

Herr Priv.-Doz. Dr. Martin Maurach ist Privatdozent und DAAD-Lektor am Institut für Germanistik der Karls-Universität Prag. Veröffentlichungen zur Gegenwartsliteratur, Hörspielforschung, Kleist-Forschung und zur deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts.


Die wichtigsten Aufgaben und Ziele des Vereins sind:

  • Stärkung der deutsch-tschechischen Beziehungen
  • Herstellung von Kontakten zu anderen Alumni-Klubs in der Welt
  • Förderung der deutsch-tschechischen Forschungszusammenarbeit
  • Unterstützung von herausragenden Wissenschaftlern und Förderung von Kontakten zwischen ihnen
  • Förderung der deutschen Sprache

Der DAAD-Alumniklub in der Tschechischen Republik organisiert regelmäßige Treffen für seine Mitglieder, insbesondere in Form von Fachseminaren. Im Herbst 2018 fand in Prag ein nationales Treffen ehemaliger DAAD-Stipendiaten aus der Tschechischen Republik im Karolinum und in der Technischen Nationalbibliothek in Prag-Dejvice statt.


VORSTAND UND KONTAKTE


Terezie Erhartová
Vorsitzende des Klubs

DAAD- und JDI- (Jugend debattiert international)-Alumna, Studium der Fächer Geschichte und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Bielefeld und Hamburg (2009-2013), Mitarbeiterin im Referat für Sicherheitspolitik im Außenministerium der Tschechischen Republik.

Kontakt:
tereza.erhartova@daad-alumni.de


Prof. RNDr. Roman Grill, CSc.
stellvertretender Vorsitzeder des Klubs

Studium der Festkörperphysik an der Karls-Universität in Prag, DAAD- und Alexander-von-Humboldt- Stiftung-Alumnus (Universität Erlangen), Mitarbeiter am Physik-Institut der Karls-Universität (Fakultät für Mathematik und Physik), neben seiner Funktion im DAAD-Alumni-Klub ist er Sekretär des tschechischen Humboldt-Klubs.

 
Kontakt:
Fyzikální ústav MFF UK
Ke Karlovu 5
121 16 Praha 2
grill@karlov.mff.cuni.cz

Anzeigen deutscher Hochschulen

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

MBA IN INDUSTRIAL MANAGEMENT --> YOUR KEY TO SUCCESS

ESSLINGEN - an ideal place to live and to study! One of Germany’s leading universities for applied sciences. Core areas: engineering, management, applied research.

Mehr
1/5

Kontakt

  • DAAD-Informationspunkt Prag

    c/o Goethe-Institut Masarykovo nábř. 32 110 00 Prag Telefon: +420 224 931 182/ +420 702 142 340
    E-Mail: info@daad.cz